Hier werden Interviews von HitzLetter
mit wichtigen Persönlichkeiten
und Organisationen veröffentlicht (oder natürlich
solche von Hitzletter mit sich selbst ).
Umfrageaktionen
(sporadische Tests von
Volkes Stimme, zur Rückversicherung, daß sie noch da
ist).
*******************************************************************************
Tatsächlich hat
Hitzletter in einer
groß angelegten Aktion (die Presse berichtete) im Sommer 2005
rund 100.000 Leute aus ganz Deutschland zum Thema Snailmail
befragt.
Auf die Frage:
Lesen
Sie Ihre Briefpost?
Antworteten:
35% Selten oder manchmal, wenn es amtlich aussieht
31% Selten oder manchmal - wenn es nicht amtlich aussieht
23% Ich bekomme sowieso nur Werbung, daher werfe ich alles gleich in
den Müll
9,5% Ich mache sowieso nur noch Email,
daher werfe ich alles gleich in
den Müll
7,7% Ich studiere meine Briefpost eigentlich immer, das meiste lese ich
sogar
(Notiz: Ergibt 106,2% - einige antworteten mehrfach - sie
hatten den Fragetext nicht richtig gelesen. Das Ergebnis wurde so belassen. Angesichts der Tatsache, daß die meisten sowieso nicht mehr lesen
können und nur noch Bildchen klicken ist die Abweichung minimal und tolerierbar).
Auf die Frage:
Falls
sie ihre Briefpost lesen, wie tun sie das dann?
Antworteten:
45% Ich öffne den Umschlag nur kurz an einer Ecke, dann
sehe ich schon, lese aber nicht.
33% Ich öffne das Meiste - und überfliege das
Schriftstück im Zickzackkurs, dann sehe ich schon, lese aber nicht.
20% Ich öffne das Meiste. Lese aber nicht. Wenn mir der Briefkopf
bekannt vorkommt
und es wichtig
scheint suche ich die Telefonnummer des Absenders
und
lasse mir von ihm dann den Inhalt erklären
oder vorlesen !
2% Ich schaue wo die Sache herkommt und wenn es mich etwas angeht,
lese ich den Text aufmerksam Zeile für Zeile und versuche den
Sinn des Schreibens zu erfassen.
Auf die Frage:
Falls
sie zu den aufmerksamen Briefpostleser gehören (siehe oben 2%), sind sie der Ansicht, den Sinn ihrer
Briefpost einigermaßen zu verstehen?
Antworteten (mehrfach möglich):
46% Ich muß beruflich viel lesen und überfliege
daher den Text intensiv und aufmerksam. Ich speichere mir dabei im Kopf Stichworte, Muster
und Bilder ab. Auf die Art erfasse ich den Sinn viel besser, als wenn
ich alles lesen würde.
33% Ich ertappe mich dabei, schon nach ein paar Zeilen stecken zu
bleiben und nach einem Muster oder Bildern zu suchen. Ohne Muster verstehe ich leider kaum etwas.
27% Ich gehe immer davon aus, daß die Absender sowieso nur noch
Textbausteine verwenden und suche denjenigen Textabschnitt heraus, der auf mich zuzutreffen
scheint. Der Rest gibt für mich keinen Sinn und ich merke ihn mir nicht.
22% Ich sehe zwar, daß es sich um deutsche Worte handelt und
einen vertrauten Satzbau, aber zum Schluß weiß ich
nicht mehr was am Anfang stand. Im Ergebnis bin ich aber meist
trotzdem der Meinung, einen Sinn mitbekommen zu haben.
22% Natürlich esse ich gerne Joghurt, verstehe aber nicht so
ganz, was das in der Anmeldung zu einer Pauschalreise zu suchen hat.
11,5% Ich bin überhaupt nicht prüde, finde aber auch, daß Bauarbeiter nicht oben ohne arbeiten dürften.
*******************************************************************************
Weiterhin befragte Hitzletter
im Frühjahr 2005 rund 50.000 Leute aus
Bayern zum
Thema
Nachwuchs.
Auf die Frage:
Warum sterben die Deutschen aus?
Antworteten (mehrfach möglich):
65% Da müssen sie in Deutschland fragen, hier ist Bayern.
51% Die Bayern werden nicht aussterben.
41% Das liegt daran, daß die Deutschen nur noch an Sex denken.
37% Wir haben keine Kinder; das Drumherum dorthin ist unanständig.
27% Früher waren die Kinder nicht so laut und besser erzogen.
22,5% Die Verhütung ist zu gut.
21% Des baßt scho.
19% Das liegt am Sittenverfall. Unanständigkeit wird mit
Aussterben bestraft, das war schon immer so.
15% Bei uns in den Trachtenvereinen stirbt niemand aus..
6,5% Frauen gehören an den Herd und ins Wochenbett.
4,2% Frauen tragen zu oft Hosen, das macht unfruchtbar und sieht
furchtbar aus.
Auf die Frage:
Soll man dem Papst ein Mitbestimmungsrecht bei der persönlichen
Familienplanung einräumen?
Antworteten (mehrfach möglich):
60,0% Nein, ich finde der Papst sollte weiter im Zölibat leben.
Schließlich verlangt er das auch von seinen Angestellten.
27,3% Unbedingt ja. Viele würden sonst gar keine Kinder bekommen.
21,4% Ich glaube nicht, daß ein Italiener für uns Deutsche
entscheiden sollte.
11,7% Meine Frau gehört mir.
7,77% Diese Frage verstehe ich nicht.
0,89% Auch Glaubensfreiheit muß ihre Grenzen haben. 7,88%
Wenn wir uns gegen den Islam nicht wehren, wird unser christliches
Abendland untergehen.
Aber das ist sowieso schon öfter passiert und
niemand hat daraus gelernt.
*******************************************************************************

|